Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Aktivierung des Zuverlässigkeitsanalysemoduls von INTEGRAL für Wien-Energie Stromnetz zur Anwendung im Rahmen der Netzanalyse und des Asset-Managements
01.04.2010 - 28.02.2011
Auftragsforschungsprojekt
Aktivierung des Zuverlässigkeitsanalysemoduls von INTEGRAL für Wien-Energie Stromnetz zur Anwendung im Rahmen der Netzanalyse und des Asset-Managements Basierend auf dem am Institut EAEW vorhandenen Wissen auf dem Gebiet der Zuverlässigkeitsanalyse ist das Ziel des Projekts, Wien Energie Stromnetz Unterstützung bei der Aktivierung des Zuverlässigkeitsmoduls von INTEGRAL zu geben, die Zuverlässigkeit des 380-kV- und 110-kV- Netzes von Wienstrom für aktuelle Ausbauvarianten zu untersuchen, und zuverlässigkeitsbezogene Betriebsmittel-Sensitivitätsfaktoren zu ermitteln. Um die Resultate auf Plausibilität zu überprüfen, werden die Analysen auch mit einer anderen am Institut EAEW verfügbaren Software durchgeführt.
Personen
Projektleiter_in
Gerhard Theil
(E370)
Projektmitarbeiter_innen
Hans Peter Vetö
(E370)
Institut
E370 - Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe
Auftrag/Kooperation
Wien-Energie
Forschungsschwerpunkte
Sustainable Production and Technologies: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Zuverlässigkeit
Reliability
Netzanalyse
network analysis
Asset Management
asset management
Publikationen
Publikationsliste