Modellierung, Emulation und Management hochkomplexer Traktionsbatterien

01.03.2010 - 31.01.2012
Forschungsförderungsprojekt
Das vorliegende Projekt behandelt die präzise und hochdynamische Emulation von elektrischen Energiespeichern durch Batteriesimulatoren für Tests von alternativen Antriebssystemen auf Leistungsprüfständen. Es werden einerseits neue und innovative Methoden zur Regelung der Ausgangsspannung untersucht und andererseits komplexe echtzeitfähige Batteriemodelle inklusive Batteriemanagement Systeme für den Einsatz am Batteriesimulator konzipiert. Im Bereich der Batteriemanagement Systeme werden neue Regelalgorithmen insbesondere für die Ansteuerung des Ladungsausgleichs zwischen den Zellen und zur Detektierung von Störfällen untersucht.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)

Forschungsschwerpunkte

  • Sustainable and Low Emission Mobility: 50%
  • Computational System Design: 50%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
BatteriesimulatorBattery Simulator
SpannungsregelungVoltage Control
ModellreduktionModel reduction

Publikationen