Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Dendritische Kunstschnee-Erzeugung
01.01.2010 - 04.05.2011
Forschungsförderungsprojekt
Es wird ein Gerät entwickelt, das Schnee produziert, welcher in seiner Form und Dichte natürlichem Schnee sehr ähnlich ist. D.h. es werden Dendriten oder ähnliche Schneekristalle erzeugt, die nach der Ablagerung eine typische Dichte von max. 200kg/m^3 haben (konventionelle Schneekanonen produzieren Kunstschnee mit Dichten von etwa 450 kg/m^3. Die Produktion des natürlichen Kunstschnees erfolgt in einem Behälter, in dem die meteorologischen Bedingungen einer Wolke reproduziert werden. Dabei entstehen unterschiedliche Schneekristalle als Funktion von Übersättigung und Temperatur.
Personen
Projektleiter_in
Gudrun Weinwurm
(E006B)
Institut
E006B - Forschungszentrum Energie und Umwelt
Förderungmittel
BM f. Arbeit und Wirtschaft (National)
BM für Wirtschaft, Familie und Jugend (bm:wfj) & Bereich Forschung und Innovation
Forschungsschwerpunkte
Efficient Utilisation of Material Resources: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Dendrite Kunstschneeerzeugung
Dentritic Snow Production
Energieeinsparung
Energy efficiency
Schneekanonen
Snow canons
Externe Partner_innen
Universität für Bodenkultur Wien
Publikationen
Publikationsliste