disSNG:Dezentrale Konversion von Biomasse in Substitute Natural Gas

01.09.2009 - 30.08.2012
Forschungsförderungsprojekt
Ziel des Projektes ist die Untersuchung der Kerntechnologien für die dezentrale Erzeugung von Substitute Natural Gas aus holzartiger Biomasse. Die Trennung der dezentralen Gaserzeugung und der Gasnutzung eröffnet neue Möglichkeiten der Strom und Wärmeerzeugung (KWK) aus Biomasse Durch die Kombination einer Heißgasreinigung mit einer druckaufgeladenen, allothermen Vergasung (Heatpipe Reformer) wird eine wesentliche Vereinfachung des Gesamtsystems für die Konversion von Holz in Methan erreicht, wodurch bereits im Leistungsbereich um 500kW ein wirtschaftlicher und effizienter Einsatz der Technologie möglich werden soll.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)

Forschungsschwerpunkte

  • Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
erneuerbare Energierenewable energy
Biomasseumwandlungbiomass conversion
Erdgasnatural gas

Publikationen