Hochwasservorhersagesystem für den Kamp

25.02.2004 - 31.03.2006
Auftragsforschungsprojekt
Im vorliegende Projekt wird ein Hochwasservorhersagesystem für den Kamp entwickelt: Die Vorhersagestellen sind: Zulauf Ottenstein; Thurnberg Abgabe; Rosenburg (nach Einmündung der Taffa); Stiefern; Zöbing. Die Prognosefrist ist 6 Stunden auf Basis beobachteter Niederschläge und Radar-Nowcasting, und 24 bzw. 48 Stunden auf Basis vorhergesagter Niederschläge. Folgende Prognosen werden im 15 Minuten Intervall erstellt: Erwartungswert des Abflusses; Vertrauensbereich für den Abfluss; Alternativvarianten für verschiedene Beeinflussungen durch die Speicherkette am Kamp auf Basis der Betriebsprognosen der EVN AG.

Personen

Projektleiter_in

Subprojektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • EVN AG
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Hochwasserflood
Vorhersageforecasting

Externe Partner_innen

  • Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
  • Scietec
  • WL Delft Hydraulics

Publikationen