Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Homogenität und Zugbelastung von Hochtemperatursupraleitern
01.01.2010 - 31.03.2012
Forschungsförderungsprojekt
In dem vorliegenden Projekt sollen folgende Arbeiten durchgeführt werden: 1. Aktuelle Leiter (2nd generation coated conductors) der verschiedenen Hersteller charakterisieren. 2. Eine neue Anlage zur Messung der Abhängigkeit des kritischen Stroms von der mechanischen Spannung, die bereits im laufenden Jahr konstruiert worden ist, in Betrieb nehmen. Während es für die ITER-relevanten Materialien (Tieftemperatursupraleiter) schon zufriedenstellende Modelle für die Spannungsabhängigkeit gibt, sind die HTS weit weniger verstanden und erfordern deshalb weitergehende Untersuchungen. 3. Mit einem ebenfalls bereits modifizierten Hall-Scan-Messaufbau das Selbstfeld der YBCO Bandleiter und spezielle Anordnungen der Leiter (z.B. Röbel-Kabel) untersuchen. Durch diese neuen Untersuchungsmethoden am Institut und die dazugehörigen Messungen hoffen wir, nicht nur das komplexe Verhalten der YBCO-Bandleiter besser zu verstehen, sondern können auch eine weitaus realistischere Aussage über die Verwendbarkeit dieser Materialien für zukünftige Fusionskraftwerke treffen.
Personen
Projektleiter_in
Harald Weber
(E141)
Projektmitarbeiter_innen
Johann Emhofer
(E141)
Institut
E141 - Atominstitut
Förderungmittel
European Commission (EU)
RP7 EURATOM
7.Rahmenprogramm für Forschung
Europäische Kommission - Rahmenprogamme
Europäische Kommission
Antragsnummer FU06-CT-2007-00066
Forschungsschwerpunkte
Materials Characterization: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Supraleitende Magnete für Kernfusionsanlagen
Superconducting magnets for nuclear fusion devices
YBCO Bandleiter
YBCO coated conductors
Publikationen
Publikationsliste