Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Accurate Nuclear Data for nuclear Energy Sustainability
01.05.2010 - 31.10.2013
Forschungsförderungsprojekt
Ziel des Gesamtprojekts ist die Erhöhung der Genauigkeit, die verbesserte Abschätzung von Unsicherheiten und die Validierung von Kerndaten im Hinblick auf erhöhte Sicherheit nuklearer Anlagen und die Transmutation bzw. Minimierung radioaktiven Abfalls. Die Aufgabe der Arbeitsgruppe an der TU Wien besteht in der Erweiterung ihres allgemeines Evaluations-Codes GENEUS auf spaltbare Isotope. Der Evaluations-Code GENEUS beruht auf dem Konzept von Baye's Statistik und liefert Erwartungswerte der Observablen und Kovarianzmatrizen für Wirkungsquerschnitte Neutronen-induzierter Reaktionen. GENEUS kann für stark von Modellen abhängigen Kerndatenevaluationen verwendet werden. Die Anwendbarkeit der neu entwickelten Methodik soll am Beispiel Neutron-induzierter Reaktionen an einem Aktinid gezeigt werden.
Personen
Projektleiter_in
Helmut Leeb
(E141)
Projektmitarbeiter_innen
Denise Neudecker
(E141)
Institut
E141 - Atominstitut
Förderungmittel
European Commission (EU)
RP7 EURATOM
7.Rahmenprogramm für Forschung
Europäische Kommission - Rahmenprogamme
Europäische Kommission
Ausschreibungskennung FP7-Fission-2009
Antragsnummer 249671
Forschungsschwerpunkte
Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 20%
Structure-Property Relationsship: 5%
Quantum many-body systems: 15%
Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 30%
Materials Characterization: 15%
Modeling and Simulation: 15%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Kerndatenevaluation
nuclear data evaluation
Kernreaktionen
nuclear reactions
Bayes Statistik
Bayesian statistics
Publikationen
Publikationsliste