PEB;Plus-Energie-Büro ohne erhöhte Herstellungskosten unter aktuellen wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen

01.07.2009 - 31.12.2011
Forschungsförderungsprojekt
Mit der technischen Konzeption und Detaillierung eines Plus-Energie-Büros unter wirtschaftlichen und rechtlichen Marktbedingungen soll die Machbarkeit solcher Projekte am Beispiel eines konkreten Büroprojektes mit einer BGF von 50.000 m² im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Kostenbetrachtung dargestellt werden. Schwerpunkt ist ein innovatives haustechnisches Gesamtkonzept, in dem nur tatsächlich erprobte Technologien eingesetzt werden. Daneben sind Verbesserungen der thermischen Qualität der Gebäudehülle auf Passivhausstandard selbstverständlich. Ebenso werden die Anforderungen aus dem Lifestyle der Nutzer erhoben und bei der Optimierung des Gebäudes berücksichtigt. Das Gebäude soll einen zukünftigen Standard im energieeffizienten Bürohausbau repräsentieren.

Personen

Projektleiter_in

Subprojektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)

Forschungsschwerpunkte

  • Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
plus energie gebäudeplus energy buildings
bürooffice

Publikationen