A22/09, Untersuchung der Konzentrationen und Frachten des Schwefelwasserstoffs (H2S) im Zulauf der Kläranlage Linz-Asten und Bilanzierung der einzelnen Quellen

21.07.2009 - 31.12.2010
Auftragsforschungsprojekt
Ziel dieses Projekts ist es, die H2S-Konzentrationen und Frachten in allen Zulaufkanälen zur Kläranlage zu erfassen. Da H2S flüchtig ist und auch sehr schnell mit Sauerstoff reagiert, kann die Messung nur in Stichproben unmittelbar nach deren Entnahme erfolgen. Durch Bilanzierung der Messdaten sollen die maßgebenden Quellen, der Einfluss der internen Prozesswässer und die Wirksamkeit H2S-Bindenden Chemikalien (FeSO4) ermittelt werden.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Linz AG

Forschungsschwerpunkte

  • Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 20%
  • Efficient Utilisation of Material Resources: 80%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Schwefelwasserstoffhydrogen sulfide
Geruchodor problem
Bilanzierungbalance
Kanalsewer
Analyseanalysis

Publikationen