Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
AFM-SECM Untersuchungen mit Bor dotierten Diamantelektroden
01.04.2009 - 31.12.2011
Auftragsforschungsprojekt
In diesem Projekt sollen bordotierte Diamantschichten als mögliches Elektrodenmaterial für ein kombiniertes AFM-SECM Analyseverfahren untersucht werden. Erste Prototypen sollten ausgehend von kommerziell erhältlichen diamantbeschichteten AFM Spitzen hergestellt werden. Diese werden durch eine Oxinitridschicht isoliert und in weiterer Folge durch fokussierte Ionenstrahlverfahren Ultramicro- und Nanoelektroden freigelegt. In weiterer Folge sollen diese Spitzen auf deren möglichen Einsatz für in situ Leitfähigkeitsmessungen getestet werden. Diese soll es ermöglichen gleichzeitig die morphologischen und elektrochemischen Veränderungen von Oberflächen unter Reaktionsbedingungen untersuchen zu können.
Personen
Projektleiter_in
Alois Lugstein
(E362)
Subprojektleiter_in
Emmerich Bertagnolli
(E362)
Projektmitarbeiter_innen
Amra Avdic
(E362)
Institut
E362 - Institut für Festkörperelektronik
Auftrag/Kooperation
Planai Hochwurzenbahnen Gmbh
Forschungsschwerpunkte
Non-metallic Materials: 10%
Biological and Bioactive Materials: 5%
Special and Engineering Materials: 10%
Structure-Property Relationsship: 5%
Nano-electronics: 10%
Sensor Systems: 35%
Sustainable Production and Technologies: 5%
Surfaces and Interfaces: 10%
Materials Characterization: 10%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Atomkraftmikroskopie
atomic force microscopie
Elektrochemische Mikroskopie
scanning electrochemical microscopy
Externe Partner_innen
Department of Chemistry and Biochemistry
Institut for Chemistry and Technology of Materials
Department of Chemistry
Publikationen
Publikationsliste