Urban Soil Management Strategy

01.03.2009 - 30.06.2009
Auftragsforschungsprojekt
Hauptziel des Projekts ist die stärkere Berücksichtigung des Bodens und seiner Funktionen in Raumplanungsverfahren. Dazu wird ein digitales Entscheidungssystem erstellt. Ein ausführliches Handbuch soll die Anwendung und die Einsatzmöglichkeiten für den Planer beschreiben. Zusätzlich werden Anleitungen für das Bodenmanagement in urbanen Räumen und die Berücksichtigung des Schutzguts Boden in der SUP bzw. UVP erarbeitet. Ausgangspunkt sind einerseits Vorgängerprojekte, wie TUSEC-IP, andererseits die Anforderungen aus der Raumplanung. Getestet wird das System in einigen Testgebieten, u.a. in den Bundesländern Wien und Salzburg sowie anhand verschiedener Szenarien. Die Ergebnisse werden über verschiedene Medien den Stakeholdern vermittelt, um eine stärkere Akzeptanz für die Strategie zu erreichen.

Personen

Projektleiter_in

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Österreichisches Institut für Raumplanung

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Bodenmanagement
Bodenschutzkonzept
Urban Soil Management

Publikationen