Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
SUBURBAHN - Test- und Demonstrationsgebiet für Stadtentwicklung und Mobilität
04.07.2016 - 03.07.2017
Forschungsförderungsprojekt
Mit dem professionellen Management von Stakeholderprozessen soll ein Netzwerk für das SUBURBAHN LAB aufgebaut werden. Gemeinsam erarbeiten die AkteurInnen die Vision, Ziele und die inhaltlich-thematische Ausrichtung des Gebiets und diskutieren die Rolle der künftigen BewohnerInnen und verschiedener AkteurInnen (Politik, Verwaltung, Forschungscommunity, Unternehmen etc.). Parallel dazu werden die Grundlagen für die künftigen Strukturen des Test- und Demonstrationsgebiets erarbeitet. Das beinhaltet die Ausarbeitung eines Werkzeugsets, mit der Entwicklung eines Technologie- und Innovationsportfolio mit Einsatzszenarien für die einzelnen Projekte und Innovationen sowie darauf aufbauende Wirkungsabschätzungen, ebenso wie die Evaluation der Tätigkeiten. Das soll einen effizienten und effektiven Betrieb auch nach der Projektlaufzeit ermöglichen und die Übertragbarkeit für andere suburbane Räume gewährleisten.
Personen
Projektleiter_in
Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.in techn. Hilda Tellioglu
(E193-04)
Ass.Prof.in i.R. Univ.Lektorin Dipl.-Ing. Dr.in techn. Karin Stieldorf
(E253-04)
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Martin Berger
(E280-05)
Projektmitarbeiter_innen
Projektass. Dipl.-Ing. Mag. Susanne Hensely-Schinkinger BSc
(E193-04)
Institut
E193-04 - Forschungsbereich Artifact-based Computing & User Research
E253-04 - Forschungsbereich Hochbau und Entwerfen
E280-05 - Forschungsbereich Verkehrssystemplanung
Förderungsmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Bereich Thematisches Programm
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Fördergeber Typ Forschungsförderungsinstitutionen
Spezifisches Programm Stadt der Zukunft 3. Ausschreibung 2015
Forschungsschwerpunkte
Information and Communication Technology
Energy and Environment