Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Optimierung des hydraulischen Antriebsstrangs
01.04.2008 - 20.12.2008
Auftragsforschungsprojekt
Bei hydraulischen Antriebssträngen ist eine Vielzahl von Konfigurationen möglich. Durch Einsatz verschiedener Komponenten in unterschiedlicher Anordnung können sowohl der Gesamt-Wirkungsgrad als auch die Bau- und Wartungskosten beeinflusst werden. Im vorliegenden Projekt soll ein bestehender Antriebsstrang modelliert und validiert werden. Anhand dieses Modells sollen Varianten hinsichtlich ihrer Auswirkung auf Wirkungsgrad und Kosteneffizienz analysiert werden. Damit soll ein optimierter Antriebsstrang ermittelt werden.
Personen
Projektleiter_in
Martin Kozek
(E325)
Projektmitarbeiter_innen
Lukas Franz Bitschnau
(E325)
Institut
E325 - Institut für Mechanik und Mechatronik
Auftrag/Kooperation
Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
hydraulischer Antriebsstrang
hydraulic drive-train
Optimierung
optimization
Publikationen
Publikationsliste