Echtzeit-Verbrennungsmotormodell für regelungstechnische Zwecke und zum Einsatz auf einem HiL-Simulator

01.04.2009 - 10.08.2010
Auftragsforschungsprojekt
Projekt über die Erstellung eines Motormodells für regelungstechnische Zwecke und zum Einsatz auf einem HiL-Simulator. Systematischer Aufbau eines Mittelwert-Motormodells in MATLAB/SIMULINK in folgenden Arbeitspaketen: 1. Literaturstudie zu bestehenden Vorarbeiten auf dem Gebiet, Review des Ist-Stands 2. Funktionalanalyse. Ziel: Genaue Festlegung der im Rahmen der Arbeitzu implementierenden Modellarchitektur, Zusammenspiel der Komponenten, Datenbedarf für die Parametrierung, erwartete Abbildungstiefe des Modells sind festgelegt. Darstellung in einem entsprechenden Designdokument. 3. Erster Modellansatz gem. Designdokument in Simulink. Environment: SiL, d.h. das Modell wird auf einem Windows-PC implementiert. Dazu einfache ECU-Funktionen, die einen Betrieb des Modells ermöglichen, Vorbedatung des Modells, Test des Modells auf korrektes Verhalten. 4. Portierung des Modells auf RT-Environment: SiL-RT, d.h. Motormodell und ECUFunktionen laufen als SW-only auf einem RT-Rechner. Überprüufung der korrekten Funktionalität, Echtzeitfäahigkeit, RT-Solver, usw. Spezielles Augenmerk auch auf RT- Workflow (z.B. Parametrierung des Modells mit/ohne Neukompilation).

Personen

Projektleiter_in

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Magna Steyr

Forschungsschwerpunkte

  • Computational System Design: 20%
  • Computational Intelligence: 20%
  • Modeling and Simulation: 60%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
VerbrennungsmotorCombustion engine
EchtzeitmodellRealtime model
MotorsteuerungEngine control unit

Publikationen