European Research Training Network Neue Materialien: Innovative Konzepte zur Herstellung, Integration und Characterisierung Grant agreement no: 238409

01.10.2009 - 30.09.2013
Forschungsförderungsprojekt
Das europäische Trainings-Netzwerk ENHANCE - "Neue Materialien: Innovative Konzepte zur Herstellung, Integration und Characterisierung" wurde ins Leben gerufen um sich mit mittel- und langfristigen Problemen die europaische Industrie betreffend, zu beschäftigen. Hierbei wird das ganze Spektrum von funktionalen Materialien für Mikroelektronik, Nano-Elektronik, Datenspeicherung und Photovoltaik abgedeckt mit besonderer Betonung auf aufstrebende Technologien. ENHANCE ist ein interdisziplinäres Initial-Training-Netzwerk bestehend aus Chemikern, Physikern, Materialwissenschaftlern und Ingenieuren aus unterschiedlichen, teilnehmenden EU-Ländern. Trotz der außerordentlichen Wichtigkeit des Dünnschicht-Processings vieler neuer Materialien und ihrer Integration in aufstrebende Nanotechnologien gibt es kein systematisches, interdisziplinäres Training junger Wissenschaftler in den traditionellen Kursen der Chemie, Materialwissenschaften und Ingenieurwissenschaften. ENHANCE hat zum Ziel, diese Lücke zu schließen, indem es das klassische Wissen der Chemie, Materialwissenschaften, Physik und Ingenieurwissenschaften zusammenbringt, d.h. das Wissen über Precursormoleküle, Materialeigenschaften, das Studium der physikalischen Phänomene bis hin zu elektronischen Bauteilen und integrierten Schaltkreisen. Das Training der ENHANCE-Fellows basiert auf einem strukturierten akademischen Lebenslauf einschließlich Workshops für allgemeine Fähigkeiten, wissenschaftliches Training in modernsten Laboren und Reinräumen sowie in industriellen Laboren. Diese werden dem jungen Wissenschaftler das notwendige tiefgehende Wissen in Materialsynthese und Dünnfilm-Processing vermitteln, sowie experimentellen Fähigkeiten für das Bedienen von wissenschaftlichen Geräten und analytische Fähigkeiten in verschiedenen Techniken zur Materialcharakterisierung.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • European Commission (EU) RP7 III. MENSCHEN (Marie Curie Maßnahmen) 7.Rahmenprogramm für Forschung Europäische Kommission - Rahmenprogamme Europäische Kommission Ausschreibungskennung FP7-PEOPLE-ITN-2008 Antragsnummer 238409

Forschungsschwerpunkte

  • Quantum Metrology and Precision Measurements: 5%
  • Special and Engineering Materials: 10%
  • Structure-Property Relationsship: 10%
  • Nano-electronics: 30%
  • Design and Engineering of Quantum Systems: 5%
  • Sensor Systems: 10%
  • Surfaces and Interfaces: 10%
  • Materials Characterization: 20%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Elektronenstrahlinduzierte Abscheidungelectron beam induced deposition
Edelmetallnoble metal
magnetische Materialienmagnetic materials
nanotechnologienanotechnology

Publikationen