Trichoderma reesei Xylanase Regulator 1 - Signal Annahme und Modulation

01.02.2009 - 31.01.2011
Forschungsförderungsprojekt
Filamentöse Ascomyceten der Gattung Trichoderma fungieren als Saprophyten und zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus viele biopolymeren Substraten, wie die Hauptbestande der Pflanzen Cellulose und Hemicellulose, abbauen zu können. Zum Abbau dieser Biopolymere wird eine große Vielfalt an extrazellulären Enzymen benötigt, die den Abbau zu Oligosacchariden und in weiterer Folge zu Monomeren ermöglichen. Viele dieser Enzyme werden bereits mit großem Erfolg in industriellen Verfahren, wie beispielsweise in der Papier-, Textil- und Lebensmittelindustrie, angewendet. Vorangegangene Untersuchen zeigten, dass in T. reesei der Transkriptionsfaktor Xyr1, Xylanase Regulator 1, für die transkriptionelle Regulation vieler hydrolytischer Enzyme verantwortlich ist. Das Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung von Xyr1, da bis jetzt über die Regulation oder Modifizierung des Transkriptionsfaktors kaum Kenntnisse vorliegen. Diese Resultate würden zur Verbesserung bestehender und zur Entwicklung neuer industrieller Prozesse beitragen.

Personen

Projektleiter_in

Subprojektleiter_in

Institut

Förderungmittel

  • Österr. Akademie der Wissenschaften (National) Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Forschungsschwerpunkte

  • Biological and Bioactive Materials: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Transkriptionsfaktortanskription factor
TrichodermaTrichoderma
Cellulasencellulases
Xylanasenxylanases
Protein Protein Interaktionproteinprotein interaction

Externe Partner_innen

  • Ruhr-Universität Bochum

Publikationen