Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
"Near real-time" Quantifizierung von E. coli
01.02.2009 - 31.12.2010
Auftragsforschungsprojekt
Die Analyse von Escherichia coli, zur sensitiven Detektion fäkaler Einträge in Wasser und Gewässer, stellt einen wichtigen national und international verwendeten Parameter in der Lebensmittel- und Umweltdiagnostik dar. Die Analysendauer beträgt jedoch, je nach verwendetem Verfahren, 24h bis 48h und ist daher für viele Anwendungen zu zeitaufwendig. Eine Alternative Schnellmethode zur Abschätzung von E.coli Konzentration in Wasser stellt die Messung der beta-D-Glukuronidase Enzymaktivität dar. Bis dato waren jedoch keine automatisierten Geräte zur on-line Messung verfügbar. Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Evaluierung automatisierter ¿near realtime¿ beta-D-Glukuronidase Messungen von Quell- und Oberflächenwasser mit geringer bis geringster potentieller fäkaler Belastungen zur schnellen Abschätzung von Escherichia coli Kontaminationen.
Personen
Projektleiter_in
Robert Mach
(E166)
Projektmitarbeiter_innen
Gabriela Ryzinska-Paier
(E166)
Institut
E166 - Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften
Auftrag/Kooperation
mbOnline GmbH
Forschungsschwerpunkte
Energy and Environment
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
real-time PCR
real-time PCR
E. coli
E. coli
Publikationen
Publikationsliste