Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Flexible Eindüsung von Sekundärreduktionsmitteln in den Hochofen - CFD Simulation und Modellierung der Raceway
01.07.2008 - 31.12.2011
Forschungsförderungsprojekt
Auf Basis von CFD-Simulation soll das Verhalten von alternativen kohlenstoffhältigen Reduktionsmitteln (bespielsweise Kunststoffpartikel) bei der Eindüsung in den Hochofen im Bereich der Raceway untersucht werden. Dabei soll ein detaillierter Mechanismus für die Vergasung des Kunststoffes berücksichtigt werden. Wesentliche Aussagen umfassen Form und Geometrie der Raceway, Temperatur, Spezieskonzentrationen, Druckverluste u.a. im Bereich der Raceway.
Personen
Projektleiter_in
Michael Harasek
(E166)
Projektmitarbeiter_innen
Christian Jordan
(E166)
Christian Maier
(E166)
Institut
E166 - Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften
Förderungmittel
European Commission (EU)
Sonstige EU-Forschungsinitiative
Europäische Kommission
Ausschreibungskennung Research Fund for Coal and Steel (RFCS)
Antragsnummer RFS-PR-07036
Forschungsschwerpunkte
Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 15%
Computational Fluid Dynamics: 75%
Modeling and Simulation: 10%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Hochofen
blast furnace
Numerische Strömungssimulation
Computational Fluid Dynamics
Racewayoptimierung
raceway optimization
Sekundärreduktionsmittel
secondary reducing agents
Kunststoff
plastic
Publikationen
Publikationsliste