Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
ANALYSE VON IN-SITU-EROSIONEN MIT HILFE VON BILDGEBENDEN MESSSYSTEMEN
01.01.2009 - 31.12.2011
Forschungsförderungsprojekt
Derzeit werden Erosions-Raten auf Grundlage punktueller Messungen durchgeführt. Um eine genaue Schätzung bzw. Bestimmung von "Short-Term" Erosionen durchzuführen bedarf es der Verbesserung des Gesamtprozesses. In den Schweizer Alpen spielen sich solche erosionen in der Größenordnung von Sub-Millimeter bis Millimeter ab. Das Projekt untersucht den Einsatz von neuen bildgebenden Messmethoden für die Erfassung solcher Erosions-Raten.
Personen
Projektleiter_in
Alexander Reiterer
(E120)
Projektmitarbeiter_innen
Martin Lehmann
(E120)
Tanja Vicovac
(E120)
Institut
E120 - Department für Geodäsie und Geoinformation
Förderungmittel
FWF - Österr. Wissenschaftsfonds (National)
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Forschungsschwerpunkte
Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 20%
Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 40%
Computational Intelligence: 40%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Bildgebende Messysteme
Image-Based Measurement Systems
Erosion
Erosion
Bildverarbeitung
Image Processing
Publikationen
Publikationsliste