Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
SYMENA Innovationsscheck Long Term Evolution
26.05.2008 - 25.05.2009
Forschungsförderungsprojekt
LTE, Long Term Evolution, ist die auf UMTS folgende Mobilfunktechnologie der "4.Generation". Der erste Teil der Standardisierung von LTE wurde Ende 2007 abgeschlossen. Der kommerzielle Einsatz wird 2010 beginnen. Symena entwickelt bereits jetzt Software zur Planung und Optimierung von LTE. Im Rahmen des Innovationsschecks möchte Symena von der TU Wien Studien zu Spezialbereichen von LTE, wie dem "Fractional Frequency Reuse" oder "MIMO" erhalten. Das Institut von Christoph Mecklenbräucker ist international führend auf dem Forschungsgebiet von MIMO, und ein Teil der Studie soll auch die praktische Umsetzbarkeit in der Funknetzplanung untersuchen.
Personen
Projektleiter_in
Christoph Mecklenbräuker
(E389)
Institut
E389 - Institute of Telecommunications
Auftrag/Kooperation
SYMENA Software und Consulting GmbH
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
3GPP LTE Long Term Evolution
3GPP LTE Long Term Evolution
MIMO OFDM
MIMO OFDM
Externe Partner_innen
SYMENA Software und Consulting GmbH
Publikationen
Publikationsliste