Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Prädiktive Regelung von Biofeuerungsanlagen
01.03.2009 - 30.09.2011
Forschungsförderungsprojekt
Im Rahmen des Projektes wird ein modellbasiertes Regelkonzept für Biomasse-Rostfeuerungsanlagen entwickelt. Die Regelung soll modellbasiert und prädiktiv erfolgen, wobei Kohlenmonoxid als Leitgröße in das Konzept mit einbezogen wird. Durch die Entkopplungseigenschaft prädiktiver Regler ist es möglich, die Anlage näher an die Leistungsgrenzen zu fahren; weiters werden im vorgeschlagenen Regelkonzept Primär-, Sekundär- und Tertiär-Luft berücksichtigt. Neben der erwarteten Einsparung von Betriebsmitteln und einer gesteigerten jährlichen Betriebszeit wird selbstlernendes Verhalten bei Brennstoffänderung angestrebt.
Personen
Projektleiter_in
Martin Kozek
(E325)
Projektmitarbeiter_innen
Nicole Paces
(E325)
Institut
E325 - Institut für Mechanik und Mechatronik
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Forschungsschwerpunkte
Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 30%
Computational System Design: 35%
Modeling and Simulation: 35%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Biomassefeuerung
biomass plant
Rostfeuerung
grate furnace
Prädiktive Regelung
Predictive Control
Modellbildung
modeling
Externe Partner_innen
VOIGT+WIPP Engineers GmbH
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Josef Bertsch Gesellschaft mbH & Co
Publikationen
Publikationsliste