Fluoreszenzscanner für die Qualitätsprüfung im Asphaltstrassenbau

01.04.2016 - 30.09.2017
Forschungsförderungsprojekt

Prototyp für einen Fluoreszenzscanner für die Qualitätsprüfung im

Asphaltstraßenbau: Straßenbaubitumen zeigt starke Fluoreszenz im

sichtbaren Spektralbereich. Durch den Einsatz eines

Fluoreszenzscanners kann diese Fluoreszenz gezielt angeregt,

detektiert und spektrale zerlegt werden. Aus der spektralen Information

lassen sich Rückschlüsse auf die molekulare Zusammensetzung des

Bitumens und damit auf seinen Alterungszustand ziehen. Der

Fluoreszenzscanner lässt sich sehr breit im gesamten Asphaltstraßen-

bau einsetzen, von der Raffinerie über den Einbau bis zur

Wiederverwertung.

 

Personen

Projektleiter_in

Institut

Förderungmittel

  • BM f. Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation u.Technologie (National) BM für Verkehr, Innovation und Technologie (bm:vit) Ausschreibungskennung Prototypenförderung PRIZE 2015

Forschungsschwerpunkte

  • Sustainable Production and Technologies: 50%
  • Materials Characterization: 50%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
FluoreszenzsensorFluorescencesensor
Fluoreszenzspektrokopiefluorescence spectroscopy
Asphaltprüfungasphat testing

Publikationen