Prototyp für einen Fluoreszenzscanner für die Qualitätsprüfung im
Asphaltstraßenbau: Straßenbaubitumen zeigt starke Fluoreszenz im
sichtbaren Spektralbereich. Durch den Einsatz eines
Fluoreszenzscanners kann diese Fluoreszenz gezielt angeregt,
detektiert und spektrale zerlegt werden. Aus der spektralen Information
lassen sich Rückschlüsse auf die molekulare Zusammensetzung des
Bitumens und damit auf seinen Alterungszustand ziehen. Der
Fluoreszenzscanner lässt sich sehr breit im gesamten Asphaltstraßen-
bau einsetzen, von der Raffinerie über den Einbau bis zur
Wiederverwertung.