B (NEWIG) Neue Wissensbasis für die Bewirtschaftung von Industrie- und Gewerbeabfällen in Niederösterreich (KE 2010 offen)

01.11.2008 - 31.08.2010
Auftragsforschungsprojekt
Aufgrund der angespannten Situation bezüglich der Verfügbarkeit von Rohstoffen und Ressourcen wie auch gestiegener Anforderungen des Umweltschutzes genügt das vorhandene Wissen über Abfälle aus Industrie und Gewerbe nicht mehr für eine optimale, den Zielen der Abfallwirtschaft gerecht werdende Bewirtschaftung dieser Abfälle. Es braucht eine neue Wissensbasis, die einerseits Informationen über Abfälle, deren Massenflüsse und Stoffkonzentrationen umfaßt, und andererseits Informationen über abfallwirtschaftliche Verfahren und Systeme zur Verfügung stellen kann. Anhand dieser Kenntnisse können sowohl betriebswirtschaftlich wie auch volkswirtschaftlich optimale Entscheidungen über die Zuordnung von Abfällen zu Verwertungs- und Entsorgungsanlagen getroffen werden. Das Ziel des geplanten Projektes ist es den ersten, prioritären Teil dieser Wissensbasis zu schaffen. Es sollen die Fragen beantwortet werden: Welches Wissen über Industrie- und Gewerbeabfälle (I+G) ist überhaupt notwendig? Wie kann dieses Wissen erhoben und dargestellt werden? Welche I+G Abfälle fallen in Niederösterreich in welchen Mengen und Zusammensetzungen? Die neue Wissensbasis soll insbesondere auf die Ziele der Abfallwirtschaft wie sie im AWG enthalten sind, ausgerichtet werden.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Niederösterreichische Landesregierung Abteilung Umweltwirtschaft und Raumordnungsförderung - RU3

Forschungsschwerpunkte

  • Efficient Utilisation of Material Resources: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Industrie- und Gewerbeabfälleindustrial- and commercial waste
RessourcenschonungRessourcenschonung
langfristiger Umweltschutzlong-term ecology

Publikationen