Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Dynamische Simulation zur Optimierung der Raumnutzung an der TU Wien im Rahmen des Projekts UniverCity 2015 - Erweiterung der Simulationen Step 1-6
01.10.2008 - 29.02.2012
Eigenprojekt
Die Technische Universität Wien hat beschlossen ihren historisch abgestammten zentralen Standort im 4. Wiener Gemeindebezirk beizubehalten, ihn bis zum 200-jährigen Jubiläum 2015 auszubauen und umzustrukturieren. Die TU Wien wird weiter von der innovationsfördernden innerstädtischen Lage profitieren und neue Wege suchen mit dem knappen Gut Raum effizient zu wirtschaften. Das Institut für Städtebau-, Landschaftsarchitektur und Entwerfen, vertreten durch Univ.Prof. DI Dietmar Wiegand, und das Institut für Analysis und Scientific Computing, vertreten durch Ao. Univ. Prof. DI Dr. techn. Felix Breitenecker, werden die Abteilung Gebäude und Technik der TU Wien durch Simulationen und dynamische Optimierungen der Räume und der Raumbelegung bei diesem Vorhaben unterstützen und nach einem fünfmonatigen Projekt zur dynamischen Simulation der Raumnutzungen am Karlsplatz 13 die Erweiterung der Simulationen um gewünschte Features konzeptionieren, Variationsmöglichkeiten des Flächenmanagements implementieren und die Simulationen u.a. um das Arsenal und die LVAs der Fakultäten Chemie und Maschinenbau ausweiten. Bestehende Daten werden dazu akquiriert, ergänzt und verknüpft, vorhandene Modelle für die dynamische Simulation und die Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten erweitert. Die Simulationsergebnisse werden aggregiert, analysiert und daraus Empfehlungen für die Optimierung der Räume und das Management der Raumbelegung entwickelt.
Personen
Projektleiter_in
Dietmar Wiegand
(E260)
Projektmitarbeiter_innen
Stefan Emrich
(E260)
Alexandra Kovacs
(E260)
Antonia Sophia Neumann
(E260)
Vera Steiner
(E260)
Sanja Zerlauth
(E260)
Institut
E260 - Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen
Forschungsschwerpunkte
Media Informatics and Visual Computing: 5%
Business Informatics: 5%
Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 20%
Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures: 40%
Modeling and Simulation: 30%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Computersimulation
computer simulation
dynamische Optimierung
dynamic optimization
Facility Management
Facility Management
Flächenmanagement
space management
Raum
space
Externe Partner_innen
Institut für Analysis und Scientific Computing
Publikationen
Publikationsliste