B (PRO-SFA) Produktbezogene Stoffflussanalyse von Abfällen im Rahmen der Wiener Restmüllanalyse 2008-2010

01.10.2008 - 31.10.2010
Auftragsforschungsprojekt
Die Ziele des Projektes sind einerseits die Bestimmung der relevanten und (noch) unbekannten Eintragspfade von Al, Pb, Hg, Cd über Produkte und Produktgruppen in ausgewählten relevanten Hauptfraktionenen in den Restmüll (Stofffrachtanteile bestimmter Produkte/Produktgruppen in ausgewählten Hauptfraktionen). Dies soll mittels Aufbereitung und chemisch-analsytischer Bestimmung der Stoffe Al, Pb, Hg, Cd von Produkten und Produktgruppen in den Restmüllfraktionen durchgeführt und die relevanten Eintragspfade durch Auswertung und Interpretation der Resultate ermittelt werden. Andererseits sollen bestehende Fragen aus Vorarbeiten in diesem Bereich beantwortet und bestehende Unsicherheiten bezüglich der Eintragspfade reduziert werden. Weiter soll mit Hilfe der Ergebnisse vorhandener Handlungsbedarf für Maßnahmen der Verminderung des Schadstoffeintrags in den Restmüll und Optimierungsmaßnahmen für ein zukünftiges Monitoringkonzept für die produktbezogene SFA festgelegt werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Entwicklung einer geeigneten Methodik, die bei zukünftigen, ähnlich gelagerten Fragestellungen als Leitfaden benutzt werden kann.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Drótáru és Drótkötél Ipari és Kereskedelmi RT

Forschungsschwerpunkte

  • Efficient Utilisation of Material Resources: 70%
  • Sustainable Production and Technologies: 30%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Restmüllanalysewaste analysis
produktbezogene Stoffflussanalyseproduct oriented waste characterization

Externe Partner_innen

  • Denkstatt GmbH
  • MA 48 - Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark
  • Geo Partner AG

Publikationen