Haptisches e-Learning Instrument für behinderte Schüler und Schülerinnen - Sparkling Fingers

01.09.2008 - 30.08.2012
Research funding project
Tastbare Vorlagen sind ein wichtiger Bestandteil im Unterricht blinder und hochgradig sehbehinderter Schülerinnen und Schüler. Solche Vorlagen sind aber entweder in mühsamer Handarbeit zu fertigen oder nur als zweidimensionale Vorlagen (Pläne, etc.) verfügbar. Im Rahmen des Projekts Sparkling-Fingers wird eine einfache aber elegante Lösung für den computergestützten Unterricht entwickelt, bei der dem Kind gesprochene Kommentare oder auch andere multimodale Inhalte während der haptischen Exploration eines zwei- oder dreidimensionalen Modells vermittelt werden. Das System besteht aus einer Auflage für das zu erkundende Modell oder Plan, einem Computer und mehreren Webcams. Das System kann nun eine Markierung auf dem Finger des Schülers oder der Schülerin erkennen und bei Erreichen eines Hotspots die entsprechende Information wiedergeben. Selbstverständlich stehen Schnittstellen sowohl für Lernende als auch Lehrende zur Verfügung, sodaß die pädagogischen Inhalte komfortabel erstellt und eingesetzt werden können. Zur methodischen Vorgehensweise bei der Entwicklung des Systems wird das Modell des partizipativen Designs gewählt, um Interessen und Ideen von Schüler/innen, Lehrer/innen und Betroffenen in mehreren iterativen Entwurfs- und Umsetzungsschritten berücksichtigen zu können. Den Schüler/innen sollen so aktiv am Entwicklungsprozeß eines vollständigen Systems mitwirken und die wissenschaftliche Vorgehensweise und Arbeit kennenlernen.

People

Project leader

Project personnel

Institute

Förderungmittel

  • BM für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (bm:wfw) (National) BM für Wissenschaft und Forschung (bm:wf)

Research focus

  • Media Informatics and Visual Computing: 100%

Keywords

GermanEnglish
Nutzerpartizipatives DesignParticipative Design
MustererkennungPattern recognition
multimodale Benutzerschnittstellenmulti modal user interfaces
e-learninge-learning
Computer Assisted LearningComputer Assisted Learning
Assistive TechnikAssistiv Technologies
RehabilitationstechnikRehabilitation Engineering

Publications