Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Kommunikationsframework für vernetzte Automations- und Steuerungssysteme
01.05.2008 - 30.04.2010
Forschungsförderungsprojekt
Neu aufkommende Automatisierungs- und Meßsysteme bestehen aus stark interagierenden aber physikalisch getrennten Einzelsystemen, welche eng zusammen kooperieren um Steuerungs- und Meßaufgaben durchzuführen. Solche Systeme reichen von sensorgesteuerten kooperierende Roboter, automatisch geführte Fahrzeuge für logistische Systeme, bis zu Echtzeit-Meßanwendungen und agilen Automatisierungssystemen. Die Anforderungen der Kommunikation haben einen bedeutenden Einfluß auf das Verhalten des Gesamtsystems und müssen deshalb gemeinsam mit den Steuerungs- und Meßaufgaben betrachtet werden. Eine einheitliche Lösung für die Entwicklung des Gesamtsystems fehlt jedoch noch. Deshalb hat sich FRONTICS als Ziel gesetzt, einen automatische Konfiguration für heterogenen und hybride Echtzeit-Kommunikationsnetzwerke zu entwickeln. Es soll eine Echtzeit-Kommunikationsinfrastruktur für verteilte Automation-, Steuerungs- und Meßsystemen entwickelt werden, welche für einen weiteren Durchbruch von Netzwerk- und verteilten Automationssystemen erforderlich ist. Die Hauptinnovationen des Projekts werden die Entwicklung von Pionier-Technologien, Methoden und Lösungen für die Implementierung und den Betrieb dieser beschriebenen Klasse von Netzwerk- und Automationssystemen sein. Die Projektergebnisse werden eine kosteneffiziente Herstellung und Konfiguration solch neuer stark vernetzter Automations- und Meßeinrichtungen ermöglichen. Im Rahmen des Projekts FRONTICS wird dann die entwickelte Konfigurations-Technologie an einem Laser geführten, eng kooperierenden Präzisions-Antennenpositionierungssystems, welches für das Vermessen von Sende- und Empfangscharakteristik von Antennen für Luft- und Raumfahrtanwendungen vorgesehen ist, angewendet und überprüft.
Personen
Projektleiter_in
Alois Zoitl
(E376)
Projektmitarbeiter_innen
Martin Melik-Merkumians
(E376)
Andreas Schimmel
(E376)
Monika Wenger
(E376)
Institut
E376 - Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik
Auftrag/Kooperation
EADS Astrium GmbH
AlpinaTec Technical Products GmbH
kirchner SOFT GmbH
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Forschungsschwerpunkte
Cognitive and adaptive Automation and Robotics: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
verteilte Steuerungssystem
distributed control system
IEC 61499
IEC 61499
Kommunicationsmodelle
communication models
Externe Partner_innen
FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH
PROFACTOR Produktionsforschungs GmbH
Publikationen
Publikationsliste