Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Quantifizierung der Kohlebrände in China
01.12.2007 - 31.12.2008
Auftragsforschungsprojekt
Das Projekt " Fossil Fuel Deposit Fires, Occurrence Inventory, Design and Assessment of Instrumental Options" - kurz: FFF - beschäftig sich mit der Evaluierung von Möglichkeiten der Quantifizierung von Kohlebränden in China hinsichtlich verursachter Gasemissionen und Ressourcenverluste. Kohlebrände sind Brände in oberflächennahen und unterirdischen Kohleflözen, die durch den Prozess der Spontanentzündung entstehen. Die wertvolle Ressource verbrennt, wobei eine Reihe toxischer und treibhausrelevanter Gase freigesetzt werden. Momentan ist es Forschungsgegenstand der gesamten internationalen Gemeinschaft, die in diesem Bereich forscht, Methoden zu entwickeln und Lösungswege aufzuzeigen, wie man diese Emissionen erfassen und quantifizieren kann. Dies ist besonders im Rahmen von CDM Projekten unter Kyoto oder kommenden Protokollen von Interesse. FFF beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Quantifizierung der Kohlebrände in China.
Personen
Projektleiter_in
Wolfgang Wagner
(E120)
Institut
E120 - Department für Geodäsie und Geoinformation
Auftrag/Kooperation
ITC
Forschungsschwerpunkte
Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 100%
Publikationen
Publikationsliste