Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
B (RALLES WoMo) Verknüpfung Rohstofflager - anthropogene Lager - letzte Senken für die Metalle Wolfram und Molybdän
01.07.2008 - 30.04.2009
Auftragsforschungsprojekt
Das Ziel des geplanten Projektes besteht darin, für die beiden Metalle Wolfram und Molybdän geogene und anthropogene Stofflager in Österreich einander gegenüberzustellen und mit der Kapazität von inländischen Stoff-Senken (Böden, Deponien, Wasser und Luft) zu vergleichen. Die Ergebnisse ermöglichen einerseits, zukünftige sekundäre Rohstoffpotentiale zu identifizieren und quantitativ abzuschätzen, und andererseits frühzeitig mögliche Engpässe am ¿hinteren Ende¿ des Stoffflusssystems, bei den Senken in der Umwelt, zu erkennen. Es wird ersichtlich werden, ob für die beiden Metalle parallel zur Erschöpfung der Erzvorräte rasch ein großes anthropogenes Lager an Stoffen in Bau- und Netzwerken aufgebaut wird, das zukünftig als neue (sekundäre) Ressource zur Verfügung steht. Auch wird die Frage beantwortbar, ob Grenzen für die Dissipation oder die Deponierung von Stoffen bestehen. Praxisrelevante Resultate sind beispielsweise für die Rohstoffplanung (Identifizierung und Quantifizierung neuer Rohstoffpotentiale) und die Abfallwirtschaft (Planung von Kapazitäten für Recyclingsysteme, Entsorgungsanlagen und Deponien) zu erwarten Um das geschilderte Ziel zu erreichen, wird die im Projekt RALLES von 2004 entwickelte Stoffflussanalysen-Methode eingesetzt.
Personen
Projektleiter_in
Paul Hans Brunner
(E226)
Projektmitarbeiter_innen
Kerstin Hammer
(E226)
Brigitte Müller
(E226)
Gerald Schöller
(E226)
Institut
E226 - Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement
Auftrag/Kooperation
BM für Wirtschaft und Arbeit
Forschungsschwerpunkte
Efficient Utilisation of Material Resources: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Ressourcen
ressources
(letzte) Senken
final sink
Stoffflussanalyse
material flow analyses
Publikationen
Publikationsliste