Untersuchungen des Zusammenhangs von ERS Scatterometer Bodenfeuchtigkeitsdaten (H-SAF) und modellierten Wasserbilanzen (LSA-SAF und ECMWF) zur Abschätzung der Evapotranspiration in Europa (KE 2009 offen)

01.06.2008 - 31.12.2009
Auftragsforschungsprojekt
Evapotranspiration bezeichnet in der Meteorologie die Summe aus Transpiration und Evaporation, also der Verdunstung von Wasser durch die Pflanzenwelt sowie der Bodenoberfläche. Die Evapotranspiration hängt von dem Zustand der Atmosphäre (Feuchtigkeitsgehalt, Temperatur und Wind) und der Verfügbarkeit von Wasser im Boden ab. Ziel dieser Studie ist es, Möglichkeiten zur Abschätzung der Evapotranspiration anhand von Bodenfeuchtigkeitsdaten abgeleitet aus ERS Scatterometeraufnahmen zu untersuchen. Die Methode soll operationell für ganz Europe anwendbar sein. Das Projekt ist eine Kooperation zischen dem ¿Satellite Application Facility in Support of Operational Hydrology and Water Management (H-SAF)¿ und dem ¿Land Surface Analysis Satellite Applications Facility (LSA SAF)¿.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Universidade de Lisboa Fundacao da Faculdade de Ciencias

Forschungsschwerpunkte

  • Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
BodenfeuchtigkeitSoil Moisture
EvapotranspirationEvapotranspiration
DatenassimilationData Assimilation

Externe Partner_innen

  • Royal Meteorological Institute of Belgium

Publikationen