Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Umweltfreundlicher Werkszulieferverkehr mit CNG und LNG Schwerfahrzeugen - A3plus Leitprojekt
01.07.2008 - 31.03.2011
Forschungsförderungsprojekt
Das strategisches Leitprojekt Clean Heavy Duty adressiert die nachhaltige Reduktion der CO2-, Schadstoff- und Lärmemissionen durch schwere Nutzfahrzeuge. Anhand des Zulieferverkehrs eines großen Produktionsbetriebs wird der Einsatz von CNG und LNG Technologien demonstriert und validiert. Die Optimierung des methanbetriebenen Schwerfahrzeugs durch hochentwickelte Gas-Management Systeme wird durchgeführt.
Personen
Projektleiter_in
Ernst Pucher
(E315)
Projektmitarbeiter_innen
Luis Cachon Dominguez
(E315)
Gerhard Kamper
(E315)
Markus Pamperl
(E315)
Daniel Toth
(E315)
Veronica Vana
(E315)
Institut
E315 - Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik
Förderungsmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Bereich Thematisches Programm
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Spezifisches Programm A3plus Leitprojekt
Forschungsschwerpunkte
Energy and Environment
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Schwerverkehr
heavy raod traffic
Erdgas
natural gas
Flüssiges Erdgas
LNG
Externe Partner_innen
Pappas Gruppe - MB Automobilvertriebsges.m.b.H.
DaimlerChrysler AG
Grazer Energieagentur
Magna Steyr Fahrzeugtechnik GmbH &
Frikus - Speditionsges.m.b.H
Mercedes Benz Österreich
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Publikationen
Publikationsliste