Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Fallbeispiele zu Potenzialen von größeren Innenstadtentwicklungsprojekten und Mischnutzungskonzepten
01.06.2008 - 15.12.2008
Auftragsforschungsprojekt
Das Deutsche Seminar für Städtebau und Wirtschaft (DSSW) im Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. beabsichtigt die Prozesse und ¿Logiken¿ der erfolgreichen Entwicklung von grossen, innerstädtischen, gemischt genutzten Betreiberimmobilien transparent zu machen. In diesem Zusammenhang erhebt die TU Wien im Auftrag des DSSW anhand von 20-30 Fallbeispiele inbesondere die Prozesse, Akteure und Beziehungen sowie die funktionsspezischen Besonderheite von Immobilien-Projektentwicklungen. Das Ziel ist es aus den gewonnenen Erkenntnissen einen emprisch abgesicherten Handlungsleitfaden für die Immobilien-Projektentwicklung zu generieren.
Personen
Projektleiter_in
Dietmar Wiegand
(E260)
Institut
E260 - Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen
Auftrag/Kooperation
Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft (DSSW) im Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.
Forschungsschwerpunkte
Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
mischgenutzt
mixed-use
Immobilien-Projektentwicklung
real estate development
Prozess
process
Akteur
stakeholder
Funktion
function
Publikationen
Publikationsliste