Nano-verstärkete Composites für Turbinenanwendungen

11.11.2015 - 31.10.2017
Forschungsförderungsprojekt

Trotz großer Bedeutung von Carbonfaser-verstärkten Kunststoffen (CFK) in Hochleistungsanwendungen in der Luftfahrt, Automobilsektor und Energiewirtschaft ist das Problem des Materialversagens durch Delamination auf Grund von Scherbelastung und Dauerbeanspruchung noch nicht gelöst. Ziel des vorliegenden Projektes ist es, die mechanischen Eigenschaften von CFK diesbezüglich substanziell zu verbessern. Dazu werden nanoskalige Füllstoffe in neuartigen synergistischen Kombinationen eingebracht und eine gezielte Vorzugsorientierung auf Nanometerebene angestrebt. Kontinuierliche Prozessanpassung in Hinblick auf die industrielle Produktion und effizientes Upscaling sichert die spätere Verwertbarkeit durch den Industriepartner Secar.

Personen

Projektleiter_in

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Thematisches Programm Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Ausschreibungskennung TAKE OFF Spezifisches Programm TAKE OFF - Kooperative F&E-Projekte "Industrielle Forschung"

Forschungsschwerpunkte

  • Composite Materials: 80%
  • Structure-Property Relationsship: 20%

Externe Partner_innen

  • Secar Technologie GmbH
  • Medizinische Universität Wien
  • Universität für Bodenkultur Wien

Publikationen