Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Konzeptentwicklung für ADRES - Autonome Dezentrale Regenerative Energie Systeme, Projekt Nr. 815 674
01.04.2008 - 16.01.2012
Forschungsförderungsprojekt
Konzeptentwicklung für ADRES - Autonome Dezentrale Regenerative Energie Systeme, Projekt Nr. 815 674 Das Gesamtkonzept ADRES soll die Zukunft der Energieversorgung mittels intelligenten, regenerativen und effizienten Energiesystemen entwickeln (Autonome Dezentrale Regenerative EnergieSysteme ¿ ADRES). Durch die Kombination von regenerativen Energiequellen, intelligentem Netzmanagement und höchster Effizienz in der gesamten Energiekette, speziell in innovativen Endverbrauchsgeräten, soll eine regionale emissionsarme Vollversorgung aller Energiedienstleistungen ermöglicht werden.
Personen
Projektleiter_in
Günther Brauner
(E370)
Projektmitarbeiter_innen
Alfred Einfalt
(E370)
Sara Ghaemi
(E370)
Christoph Groiß
(E370)
Christoph Leitinger
(E370)
Markus Litzlbauer
(E370)
Rainer Schlager
(E370)
Andreas Schuster
(E370)
Dietmar Tiefgraber
(E370)
Lukas Weißensteiner
(E370)
Institut
E370 - Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
autonome Energiesysteme
autonomous energy systems
dezentrale Erzeugungsanlagen
distributed generation
regenerative Energieträger
renewable energy sources
Externe Partner_innen
Energie AG Oberösterreich
Institut für Energietechnik und Thermodynamik
Burgenländische Elektrizitäts AG
Wienstrom GmbH
Austrian Power Grid AG
Infineon Technologies Austria AG
ARCS arsenal research
EVN AG
Publikationen
Publikationsliste