Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Hochempfindlicher Mid IR Gassensor für NO2 und NO
01.10.2010 - 31.12.2013
Forschungsförderungsprojekt
Im Rahmen diese Projektes soll ein neuartiger, hochempfindlicher Gassensor für Stickstoffdioxid (NO2) sowie Stickstoffmonoxid (NO) entwickelt und getestet werden. Der Sensor wird auf der neuen Quantenkaskadenlaser (QCL) Technolgogie aufbauen und erstmals direkte NO2 sowie NO Messungen in der Atmosphäre ermöglichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Messsystemen soll eine nicht extraktive Messung dieser Spurengase in Strassentunneln, in der Nähe stark befahrener Verkehrsstraßen sowie, wenn möglich auch im gering belasteten Hintergrund möglich werden. Der besondere Vorteil der vorgeschlagenen Messmethodik liegt in der Verwendung sehr scharf im mittleren Infrarot emittierender Quantenkaskadenlaser. Dadurch wird es erstmals möglich einzelne stark absorbierende Rotations-Schwingungsübergänge in den Zielverbindungen zu messen. Weiters erfolgt bei der geplanten Absorptionsmessung ein vollständiges Überstreichen einer Absorptionsbande. Daraus kann abgeleitet werden dass die vorgeschlagene Messmethodik das Potential einer kalibrationsfreien Messung enthält, was einen entscheidenen Vorteil bezüglich Robustheit und Richtigkeit der resultierenden Sensoren zur Folge hat. Die geplanten sensorsysteme sollen schrittweise entwickelt werden. Zunächst soll ein Laborprototyp für NO und NO2 gebaut und getestet werden. In späterer Folge sollen dann auch Feldmessungen mit Hilfe der "open path" Technik, mit Hilfe eines Retroreflektors durchgeführt werde. Die Messungen sollen jeweils mit Standardmethoden des Firmenpartners validiert werden.
Personen
Projektleiter_in
Bernhard Lendl
(E164)
Projektmitarbeiter_innen
Christoph Reidl-Leuthner
(E164)
Institut
E164 - Institut für Chemische Technologien und Analytik
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Forschungsschwerpunkte
Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Quantenkaskadenlaser
Quantum Cascade Lasers
Gassensoren
Gas sensor
NOx
NOx
Externe Partner_innen
Laboratorium für Umweltanalytik
Publikationen
Publikationsliste