Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Berechnung und Bemessung von Holz Glas Verbundelementen
01.02.2008 - 31.03.2012
Forschungsförderungsprojekt
Glasflächen finden in nahezu jedem Bauwerk Anwendung. In der modernen Architektur erfährt dieser Werkstoff zudem eine stark ansteigende Bedeutung. Die aktuelle technische und wirtschaftliche Entwicklung verstärken diesen Prozess zunehmend. Mit Hilfe eines Rahmens aus Holz können Glaselemente effizient mit der Tragstruktur verbunden werden. Die Entwicklungen im Bereich des Klebens eröffnen hier für das Bauwesen neue Möglichkeiten diese Materialien zu verbinden und ihnen neue Anwendungsbereiche zu erschliessen. Aufgrund der sehr guten Materialeigenschaften kann Glas über die vorteilhaften transparenten und bauphysikalischen Möglichkeiten hinaus gut als tragendes Material genutzt werden. Verklebte Holz-Glas-Verbundelemente können somit als Platten-, Scheiben-, oder Biegeträgerelemente eingesetzt werden, was Produktentwicklungen und Forschungsprojekte in der Vergangenheit eindrucksvoll bewiesen haben. Um den technischen Entwicklungen folgen zu können und diese Neuentwicklungen dem Markt zugänglich zu machen, bedarf es einer Möglichkeit der theoretischen (analytischen) Berechnung zur Beschreibung des Tragverhaltens der Tragelemente. Den gültigen Normen entsprechend müssen zudem für eine sichere Anwendung geeignete Bemessungskonzepte die Sicherheitskriterien definieren und gewährleisten. Das vorliegende Forschungsprojekt setzt sich zum Ziel Bemessungskonzepte zu erarbeiten, welche die Berechnung und sichere Anwendung der Verbundsysteme Platte, Scheibe und Biegeträger ermöglichen um diese vielversprechende Technologie dem Markt zu zuführen.
Personen
Projektleiter_in
Wolfgang Winter
(E259)
Projektmitarbeiter_innen
Werner Hochhauser
(E259)
Klaus Kreher
(E259)
Thomas Weinlinger
(E259)
Institut
E259 - Institut für Architekturwissenschaften
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Forschungsschwerpunkte
Non-metallic Materials: 25%
Composite Materials: 25%
Special and Engineering Materials: 25%
Structure-Property Relationsship: 25%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Holz-Glas-Verbund
Glas-Timber Composite
Verbundbau
Composite construction
Leichtbau
x
Berechnung
Evaluation
Bemessungskonzept
Dimensioning concept
Publikationen
Publikationsliste