Validierung und Anwendung globaler Karten der Ionosphäre

01.01.2008 - 31.12.2009
Forschungsförderungsprojekt
Im Rahmen dieser Kooperation werden die an der TU-Wien erstellten Modelle des ionosphärischen Elektronengehalts an Hand von Testmessungen (Precise Point Positioning, Real Time Anwendungen), ausgeführt bei UPC, evaluiert. In Zukunft ist geplant diese Modelle routinemäßig zu generieren und sie als unabhängigen Beitrag der TU-Wien an IGS und deren Ionosphären Working Group zur Berechnung der offiziellen IGS Ionosphären-Lösung weiterzuleiten.

Personen

Projektleiter_in

Institut

Förderungmittel

  • OeAD-GmbH - Agentur für Bildung und Internationalisierung (National) Österreichischer Austauschdienst (ÖAD)

Schlagwörter

DeutschEnglisch
IonosphärenüberwachungTotal Electron Content
Ionosphärische Refraktionionospheric refraction

Externe Partner_innen

  • Universitat Politecnica de Catalunya

Publikationen