Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
A40/07 Nachhaltige Wassergütewirtschaft Raab - Online Monitoring (2008) (KE 2009 offen)
12.12.2007 - 31.01.2009
Auftragsforschungsprojekt
Die Raab ist ein in Hinblick auf ihre Gewässerqualität sensibler Fluss. Durch Schaumbildung auf der Raab unterhalb der österreichischen Grenze kam es zu massiven Beschwerden seitens Vertretern aus Ungarn. Mit Hilfer einer Online Monitoring Station sowie einer einer Online Kamera wird die Gewässergüte und die Schaumbildung auf der Raab kontinuierlich überwacht. Die Daten werden ausgewertet und zur Beurteilung des Einleiterverhaltens an der Raab genutzt.
Personen
Projektleiter_in
Matthias Zessner-Spitzenberg
(E226)
Projektmitarbeiter_innen
Gudrun Dorninger
(E226)
Lukas Kornfeind
(E226)
Stephanie Natho
(E226)
Ernis Saracevic
(E226)
Zdravka Saracevic
(E226)
Katerina Schilling
(E226)
Stefan Winkler
(E226)
Institut
E226 - Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement
Auftrag/Kooperation
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Forschungsschwerpunkte
Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
online Messtechnik
online monitoring
Gewässerschutz
Gewässerschutz
Publikationen
Publikationsliste