Nanostrukturierte Aluminiumprofile für Anwendungen bei erhöhter Temperatur

01.12.2007 - 31.12.2009
Forschungsförderungsprojekt
Kommerzielle Al-Legierungen weisen begrenzte Warmfestigkeit auf. Mit rasch erstarrten (RS), Al-Legierungen können hohe übersättigte Löslichkeiten erzielt werden, aus denen sich stabile intermetallische Phasen bilden. Die erzielte Feinkörnigkeit wird durch diese Entmischungsprodukte stabilisiert. Rasche Erstarrung wird aber nur für Materialgeometrien mit kleinen Durchmessern (Teilchen) oder Dicken (Bänder) erzielt. Die Konsolidierung zu Produkten soll über Umformung bei erhöhter Temperatur entwickelt werden, wobei das RS-Gefüge in Strangpressprofilen und Schmiedeteilen erhalten bleiben soll. Sowohl die Warmformbarkeit als auch die mechanischen Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen sind zu prüfen und die Ergebnisse orientieren die Herstellungsentwicklung. MNT ERA-Net Transnational Call 2007, EU recommandation 4.4.2007

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)

Forschungsschwerpunkte

  • Structure-Property Relationsship: 30%
  • Materials Characterization: 70%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
AluminiumlegierungenAluminium alloys
Rasch erstarrte Gefügerapid solidified structures
Umformbarkeitformability
Warmfestigkeithot ductility

Externe Partner_innen

  • Institute of Physics, Slovak Academy of Science
  • New Materials Development GmbH
  • Slovak Academy of Sciences, Institute of Materials and Machine Mechanics

Publikationen