Räumliche Entwicklung in österreichischen Stadtregionen: Handlungsbedarf und Steuerungsmöglichkeiten

06.06.2007 - 31.10.2008
Auftragsforschungsprojekt
Aufgrund funktionaler Verflechtungen entstehen in der Siedlungsentwicklung in Österreich zunehmend Stadtregionen. Städte und Umlandgemeinden sehen sich dabei aufgrund unterschiedlicher Nutzungsansprüche der Akteure vor neuen und oft heterogenen Anforderungen. EIn wesentliches Ziel in dem Projekt ist dabei die Abgrenzung von Stadtregionen. Diese wird hier erstmals auf Basis von Raster basierten Daten vorgenommen.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • ÖROK Österreichische Raumordnungskonferenz

Forschungsschwerpunkte

  • Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 70%
  • Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures: 30%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
StadtregionenUrban Regions
Wachstumurban growth
Schrumpfungshrinking cities

Publikationen