Kognitive Regelstrategieoptimierung zur Energieeffizienzsteigerung in Gebäuden

01.10.2015 - 30.06.2018
Research funding project

In diesem Projekt werden Methoden entwickelt, die kognitive Ansätze zur Planung, Abstraktion und Bewertung auf Energiemanagement im Gebäude anwenden, indem auf einer gemeinsamen Wissensbasis für Hydraulikschemata, Gebäudephysik, Energiesystemkomponenten und Gebäudeautomations-Komponenten operiert wird, um Regelstrategien (also den Kern des effizienten Betriebs) zu planen, zu bewerten und letztlich durchzuführen.

People

Project leader

Subproject managers

Project personnel

Institute

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Thematisches Programm Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Ausschreibungskennung Energieforschung (e!MISSION

Research focus

  • Computer Engineering: 25%
  • Cognitive and adaptive Automation and Robotics: 25%
  • Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures: 10%
  • Computational Intelligence: 27%
  • Modeling and Simulation: 12%

Keywords

GermanEnglish
EnergiemanagementEnergy management
Energieeffiziente GebäudeEnergy efficient buildings
GebäudeautomationBuilding Automation
WissensbasisKnowledge base
Kognitive InformationsverarbeitungCOGNITIVE INFORMATION PROCESSING

External partner

  • AIT Austrian Institute of Technolog GmbH

Publications