Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Sicherheitsrelevante Überwachungs-Parameter im System Bahn
01.11.2007 - 30.06.2009
Forschungsförderungsprojekt
Die Erfassung sicherheitsrelevanter Parameter im Eisenbahnbetrieb ist ein wesentlicher Faktor zur Aufrechterhaltung der anerkannt hohen Sicherheit des Systems Bahn. Durch die Liberalisierung im Betrieb und der Trennung von Betrieb und Infrastruktur und die damit einhergehende Neuordnung der Zuständigkeiten der Eisenbahninfrastrukturbetreiber (EIB) und der Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) müssen neue Strategien entwickelt werden um diese Parameter zu erfassen, verarbeiten und effizient damit umgehen zu können. Im Rahmen der vorliegenden Studie wird diese Thematik in fünf Arbeitspaketen erörtert. Zunächst werden alle sicherheitsrelevanten Parameter im System Bahn erfasst, anschließend eine Matrix von sicherheitsrelevanten Applikationen, die im System Bahn zum Einsatz kommen, erarbeitet. Im darauf folgenden Schritt werden die Anforderungen einer Klassifikation und Systematik zugeführt. Besonders wichtig erscheint dem Projektteam das Aufzeigen von Widersprüchen im System Bahn. Schlussendlich mündet die Studie in der Ausarbeitung von Strategien für das System Bahn und dessen Teilorganisationen. Als Methoden werden das systematisches Sammeln von Applikationen und Prozessen durch intensive Recherche im System Bahn, Interviewführung mit Keyplayern des System Bahn, Durchführung einer SWOT (Stärken-Schwächen-Chancen-Risken) Analyse und schlussendlich die Ausarbeitung der Matrix mit einer Zuordnung und Gewichtung der Parameter ¿ Verantwortlichkeit angewendet. In mindestens zwei Workshops werden nationale und internationale Experten zum Thema eingebunden. Durch das Projektteam sind alle relevanten Stakholder ins Projekt miteinbezogen. ABC Consulting hat zahlreiche F&E Projekte im Bahnbereich zum Thema abgewickelt. Das Institut für Eisenbahnwesen, Verkehrswirtschaft und Seilbahnen der Technischen Universität Wien wird die wissenschaftliche Begleitung des Projekts übernehmen und die beiden Unternehmen Railcargo Austria und ÖBB Infrastruktur Betrieb werden EVU und EIB Komponenten aus Sicht der Praxis einbringen. Damit werden Strategien aufgezeigt, die eine optimale und effiziente Überwachung sicherheitsrelevanter Parameter trotz unterschiedlicher Zuständigkeiten garantieren und den EIB und EVU als Hilfestellung für zukünftige Investitionen dienen werden. Im Rahmen dieser Untersuchungen werden neben den ¿klassischen¿ sicherheitsrelevanten Parameter für den Eisenbahnbetrieb auch besonders Security-Aspekte berücksichtigt.
Personen
Projektleiter_in
Norbert Ostermann
(E230)
Projektmitarbeiter_innen
Andreas Schöbel
(E230)
Institut
E230 - Institut für Verkehrswissenschaften
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Forschungsschwerpunkte
Risk based Design: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Sicherheit
Safety
Eisenbahn
Railway
Externe Partner_innen
ABC Consulting
RailCargo Austria GmbH
ÖBB Infrastruktur Betriebs AG
Publikationen
Publikationsliste