Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
B (STAN 2) Weiterentwicklung der Stoffflussanalysen-Software STAN
01.01.2008 - 31.05.2010
Forschungsförderungsprojekt
Im Oktober 2006 wurde die im Rahmen des Projektes ECUS vom Lebensministerium mitfinanzierte Software STAN zum Download freigegeben. STAN (kurz für SToffflussANalyse) ist eine kostenlose Software (Freeware), die es ermöglicht, Güter- und Stoffflussanalysen gemäß ÖNORM S 2096 (Stoffflussanalyse - Anwendung in der Abfallwirtschaft) unter Berücksichtigung von Datenunsicherheiten durchzuführen. Die erfolgreiche Präsentation von STAN auf zahlreichen Veranstaltungen hat dazu geführt, dass unsere Software auf großes Echo gestoßen ist. Aus diesem Grund wurden und werden regelmäßige Workshops angeboten. Mittlerweile (Stand Jänner 2008) haben sich mehr als 1.100 Benutzer aus aller Welt (25 Länder) auf unserer Website registriert und STAN heruntergeladen. Auf Grund der zahlreichen positiven Rückmeldungen soll STAN weiterentwickelt werden. Schon während der Entwicklung von STAN 1.0 haben sich zahlreiche Wünsche und Verbesserungsvorschläge angesammelt, die durch die zeitliche und finanzielle Begrenzung des Projektes ECUS nicht mehr verwirklicht werden konnten. Diese Liste wurde durch Rückmeldungen von Anwendern ergänzt und soll nun durch eine Weiterentwicklung von STAN in eine Version 2.0 umgesetzt werden.
Personen
Projektleiter_in
Helmut Rechberger
(E226)
Projektmitarbeiter_innen
Oliver Cencic
(E226)
Institut
E226 - Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement
Förderungmittel
Amt der Kärntner Landesregierung (National)
Amt der Kärntner Landesregierung & Bildung, Generationen und Kultur
Forschungsschwerpunkte
Computational System Design: 20%
Modeling and Simulation: 80%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Stoffflussanalyse
material flow analyses
Abfallwirtschaft
Waste management
Publikationen
Publikationsliste