Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Mikrobielle Ökologie: Gemeinsame Donau Befahrung 2007 (JDS-2007)
14.06.2007 - 31.12.2008
Auftragsforschungsprojekt
Joint Danube Survey 2007: Modul Mikrobiologie Im Einzugsgebiet de Donau leben über 83 Millionen Menschen. Die Donau selbst verbindet 13 europäische Länder und hat große politische als auch ökonomische Bedeutung, da sie für verschiedenste Formen der Wassernutzung herangezogen wird (z.B. Trinkwassergewinnung aus Uferfiltrat, Rekreation). Auf der anderen Seite dient der Strom als Vorfluter für die Entsorgung von mehr oder weniger gereinigtem Abwasser. Aktivitäten des Gewässermanagements müssen daher Sorgen tragen dass Nutzungskonflikte vermieden werden können. Die International Kommission zum Schutz der Donau (IKSD) bietet die internationale angemessene Plattform und Autorität für einen grenzübergreifenden Schutz der Donau. Eines der IKSD Aktivitäten ist die Organisation der Joint Danube Survey um abgestimmte Überwachungsaufgaben grenzübergreifend an der Donau durchzuführen. Darüber hinaus gibt die JDS einen grundlegenden Einblick in die Situation der Gewässerqualität im Gesamtkontext des Stromes. Modul Mikrobiologie: Im Zuge der JDS 2007 wurde Fäkalindikatoren (E.coli, Enterkokken) sowie mikrobiell ¿ ökologische Parameter (Bakterienzellzahl und bakterielle Produktion) an allen genommen Wasserproben des Stromes und der Donauzubringer bestimmt (ca. 110 Proben). Darüber hinaus wird an allen Proben der Zubringer die Detektion human - spezifischer Fäkalmarker zur Herkunftsbestimmung durchgeführt (QMST BacH Methode). Die erhobenen Daten werden gemeinsam mit anderen chemischen und biologischen Ergebnissen in einem IKSD Report 2008 veröffentlicht werden.
Personen
Projektleiter_in
Robert Mach
(E166)
Institut
E166 - Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften
Auftrag/Kooperation
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Forschungsschwerpunkte
Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Donaubefahrung
Danube survay
Gewässer ökologie
river ecology
Donau
danube
Microbiologie
microbiology
Externe Partner_innen
Medizinische Universität Wien, Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie - Abteilung für Wasserhygiene
Medizinische Universität Wien, Zentrum für Anatomie und Zellbiologie Abteilung für Zellbiologie und Ultrastrukturforschung
Publikationen
Publikationsliste