Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Untersuchung der Ausscheidungshärtung und Wasserstoff induzierten Spannungsrisskorrosion martensitischer Cr-Stahlblech
01.08.2007 - 31.03.2011
Forschungsförderungsprojekt
Martensitische Cr-Stahlbänder sollen neben hoher Festigkeit auch ausreichende Duktilität und hohe Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Die hohe Festigkeit dieses Stahltyps wird durch die relativ stabile Martensitstruktur und durch die Ausscheidungshärtung erzielt. Andererseits steigt mit zunehmender Streckgrenze die Spannungsrisskorrosionsempfindlichkeit. Bleche aus X5CrNiCuNb17-4 werden hinsichtlich der Kompromissfähigkeit zwischen Ausscheidungshärtung und Spannungsrisskorrosionsempfindlichkeit untersucht, um eine Einsatz gerechte Wärmebehandlung vorzuschlagen.
Personen
Projektleiter_in
Ahmad Falahati
(E308)
Projektmitarbeiter_innen
Johannes Jonke
(E308)
Natalia Strus
(E308)
Institut
E308 - Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Forschungsschwerpunkte
Metallic Materials: 30%
Structure-Property Relationsship: 40%
Materials Characterization: 30%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Stahl
steel
Korrosionsbeständigkeit
corrosion resistance
Ausscheidungshärtung
precipitation strenghtening
Publikationen
Publikationsliste