Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
OxyFuel - CO2 freie Wirbelschichtfeuerung
06.09.2007 - 05.09.2009
Auftragsforschungsprojekt
OxyFuel hat sich unter zahlreichen, schon theoretisch untersuchten Varianten durch ein hohes Potenzial für eine kostengünstige und ressourcenschonende CO2-Abscheidung ausgezeichnet. Bei diesem Verfahren wird reiner Sauerstoff zur Verbrennung eingesetzt und aus dem Abgasstrom (CO2/H2O) wird das Kohlendioxid durch Kondensation des Wasserdampfes mit hoher Reinheit gewonnen. Primäres Ziel dieses Projektes ist es, wichtige grundlegende Erkenntnisse über die OxyFuel-Verbrennung zu gewinnen und damit interessierten Betreibern von Verbrennungsanlagen sowohl in vorhandenen Anlagen als auch in Neuanlagen den Einsatz der Sauerstoffanreicherung zu erleichtern bzw. zu ermöglichen. Es wird eine 100 kW OxyFuel Technikumsanlage errichtet und betrieben.
Personen
Projektleiter_in
Hermann Hofbauer
(E166)
Projektmitarbeiter_innen
Werner Höltl
(E166)
Institut
E166 - Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften
Auftrag/Kooperation
Messer Austria GmbH
Forschungsschwerpunkte
Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Oxifuel
Oxifuel
CO2-Abscheidung
CO2-Abscheidung
Publikationen
Publikationsliste