Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Dynamik der Bemessungsgrößen und Konsequenzen - Klimawandel
01.10.2007 - 30.10.2009
Auftragsforschungsprojekt
In diesem Projekt werden die folgenden Ziele verfolgt: - Identifikation der Haupteinflussfaktoren auf die Bestimmung von Bemessungsgrößen als Schätzwerte (z.B. HQn) aus Beobachtungsdaten - Entwicklung einer Methodik zur Erfassung von Veränderungen in den Einflussfaktoren auf die Hochwasserwahrscheinlichkeitsschätzung - Erfassung der Auswirkung von Veränderungen der Auftretenswahrscheinlichkeit von hochwasser-auslösenden Faktoren auf die Einschätzung von Bemessungshochwässern - Quantifizierung der Unschärfe von Hochwasserschätzwerten unter Annahme verschiedener Veränderungen (Szenarien) - Schaffung von Unterlagen zur Diskussion des Risikoaspektes von schutzwasserwirtschaftlichen Aufgaben unter unsicheren Eingangsannahmen
Personen
Projektleiter_in
Günter Blöschl
(E222)
Projektmitarbeiter_innen
Dieter Gutknecht
(E222)
Herbert Heindl
(E222)
Institut
E222 - Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie
Auftrag/Kooperation
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Forschungsschwerpunkte
Risk based Design: 40%
Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 30%
Modeling and Simulation: 30%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
hochwasser
floods
Klimaänderung
climate change
Externe Partner_innen
Donau Consult Zottl&Erber ZT-GmbH
Publikationen
Publikationsliste