Masterplan Wiener Neustadt 2020 - Räumliche Bestandsanalyse, Bereichscharakteristik

06.07.2007 - 01.04.2008
Auftragsforschungsprojekt
Mit dem Masterplan Wiener Neustadt 2020 sollen Rahmenbedingungen für die baulich-räumliche Entwicklung des Stadtraumes erarbeitet und gebietsbezogen Leitlinien für diese Entwicklung erstellt werden. Grundlage bilden eine Analyse der Stärken-Schwächen bzw. Chancen-Risken (SWOT-Analyse), eine thematisch-räumliche Bestandsanalyse und eine Charakteristik der bebauten Räume und des Naturraumes (Bereichscharakteristik). Bearbeitungsmaßstab der Karten- und Plandarstellungen ist 1:15.000 - 1:25.000. In allen Arbeitsphasen sind Besprechungen, Klausuren und Sitzungen vorgesehen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf einer nachhaltigen Stadtentwicklung.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Kultur Marketing Event-Wiener Neustadt GmbH

Forschungsschwerpunkte

  • Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 70%
  • Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures: 15%
  • Sustainable and Low Emission Mobility: 15%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Nachhaltige Stadtentwicklung Sustainable Urban Development
RahmenplanungMaster Planning

Publikationen