Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Aufbau einer geeigneten Messapparatur und Durchführung von Korrosionsmessungen für Bauteile aus ortsfesten Brandbekämpfungsanlagen
01.04.2007 - 08.05.2009
Auftragsforschungsprojekt
Ziel des Projektes ¿Aufbau einer geeigneten Messapparatur und Durchführung von Korrosionsmessungen für Bauteile aus ortsfesten Brandbekämpfungs-anlagen¿ ist es, eine Messapparatur nach den Vorschlägen in der Europäischen Norm EN-12094-ff zur Durchführung von Korrosionsmessungen in feuchter SO2-hältiger Atmosphäre bzw. in feuchter NH3-hältiger Atmosphäre aufzubauen, zu testen und darin in Abstimmung mit dem Auftraggeber und dem TÜV Österreich Korrosionsmessungen durchzuführen. Der Versuchsaufbau soll aus zwei Glasbehältern (für die Versuche adaptierte ¿Exsikkatoren¿) mit einem Volumen von jeweils ca. 10 l bestehen, die der EN-12094-ff entsprechend zu thermostatisieren und zu Beginn bzw. regelmäßig mit Chemikalienlösungen zu versorgen sind. Ein Behälter ist für die Versuche in saurer SO2-hältiger Atmosphäre vorgesehen, der andere wird für Korrosionsversuche in NH3-hältiger Atmosphäre herangezogen. Zur Dokumentation wird eine elektronische Datenerfassung bereitgestellt und für den Versuchsbetrieb programmiert. Versuchsdurchführung und Dokumentation sollen nach Aufbau und vor Inbetriebnahme mit dem Auftraggeber und mit TÜV Österreich abgestimmt werden.
Personen
Projektleiter_in
Michael Harasek
(E166)
Institut
E166 - Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften
Auftrag/Kooperation
Tornado Stricks GmbH
Forschungsschwerpunkte
Sustainable Production and Technologies: 80%
Modeling and Simulation: 20%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Korrosion
sequestration
Feuerlöscher
fire extinguisher
Publikationen
Publikationsliste