FloodRisk-E /fachliche Koordinierung und Synthese Recht

10.10.2014 - 31.03.2015
Auftragsforschungsprojekt

Ziel des Projektes FloodRisk-E(valuierung) ist die Evaluierung des Status der Umsetzung der Empfehlungen aus den Teilprojekten aus FloodRisk I (Analyse der Hochwasserereignisse vom August 2002) sowie von FloodRisk II (Vertie­ fung und Vernetzung zukunftsweisender Umsetzungsstrategien zum integrier­ ten  Hochwassermanagement)  unter  Berücksichtigung der Umsetzung  der Hochwasserrichtlinie.

 

Mit dieser Evaluierung soll der Umsetzungserfolg der in den oben genannten Studien von Fachexperten umfangreichen und  weitreichenden  Handlungs­ maßnahmen und -empfehlungen auf deren Wirkung hin  analysiert werden. Falls sich aus der Evaluierung weiterer Handlungsbedarf  zur Verbesserung des  integrierten  Hochwassermanagements ergibt, wäre die im Projekt FloodRisk-E erarbeitete Evaluierung eine Basis für mögliche Folgeaktivitäten (z.B. FloodRisk III).

 

Ziel der Arbeiten im Rahmen dieses Auftrages ist die fachliche Koordination der Themenfelder Rechtliche Aspekte und Raumordnung (siehe Abbildung 1) innerhalb des Projektes FloodRisk-E sowie die Unterstützung bei der Erstel­

lung eines abgestimmten Syntheseberichts.

 

Personen

Projektleiter_in

Subprojektmanager_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Umweltbundesamt GmbH

Forschungsschwerpunkte

  • Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
FloodRisk-EFloodRisk-E
Hochwassermanagementflood management
Aspekte der RaumordnungAspects of environmental planning

Publikationen